Glossary entry

English term or phrase:

civic organizations

German translation:

Vereine und Verbände

Added to glossary by Aniello Scognamiglio (X)
Jan 19, 2005 09:58
19 yrs ago
English term

civic organizations

English to German Marketing Business/Commerce (general) Vertriebsschulungen
Hallo! In einer Auflistung kommt der Ausdruck "civic organizations" vor. Antwort auf die Frage: Wie kann ich Leads generieren? Kann mir schon etwas darunter vorstellen, aber es gibt sicherlich DEN Fachausdruck. Tia, Aniello

Discussion

Ian M-H (X) Jan 21, 2005:
Teamarbeit ist doch 'was Sch�nes :-) Gut, dass eine passende Antwort gefunden worden ist - und in der Tat schade, dass Punkte nicht geteilt werden k�nnen.
Non-ProZ.com Jan 21, 2005:
Typischer Fall f�r Punkteteilung, was aber leider nicht m�glich ist. Alle Vorschl�ge haben geholfen, der L�sung n�her zu kommen. Ich tendiere zu "Clubs, Verb�nde und Kammern". Herzlichen Dank an alle!
Francis Lee (X) Jan 21, 2005:
Jatzt mit diesen zus�tzlichen Infos denk ich erst recht, dass Ian schon richtig bzw. am n�chsten liegt
Non-ProZ.com Jan 21, 2005:
Ja, Horst, that's only fair:-) War ja auch nur Spa�...
Non-ProZ.com Jan 21, 2005:
Ich habe noch eine Info: Es handelt sich hier um Rotary, Lions, Kiwanis, Chamber of Commerce, etc.
Horst2 Jan 21, 2005:
Naja, DU hast ja gefragt und wir haben uns bisher den Kopf zerbrochen. Fair dass Du jetzt dran bist.
Non-ProZ.com Jan 21, 2005:
Eine ganz sch�ne harte Nuss, was? Und ich darf mir jetzt den Kopf zerbrechen, wer die Punkte bekommt;-)
Ian M-H (X) Jan 19, 2005:
Mit Sabina: Dann h�ttest Du Vereine/Verb�nde/Initiativen. Deckt wohl alles, oder?! ;-)
Sabina La Habana Reyes Jan 19, 2005:
Ich hatte ja im Anschlu� an meine 'st�dtische Einrichtungen' "VEREINE" vorgeschlagen. Aniello meint, nur Vereine ist zu wenig; vielleicht k�nnte man auch Horst's Antwort um 'Vereine' und 'Verb�nde'>Ian, erweitern?
BrigitteHilgner Jan 19, 2005:
Nach allem, was bisher zusammengetragen wurde, w�rde ich den Vorschlag von Horst w�hlen. Ich glaube, das kommt dem Amerikanischen nahe (genug/am n�chsten) und ich kann mir unter dem dt. Begriff etwas vorstellen - mehr als unter "private Organisationen".
Non-ProZ.com Jan 19, 2005:
Die Diskussionen zeigen, dass der Begriff doch nicht so leicht wiederzugeben ist, wie es auf den ersten Blick erscheint. Mangels Kontext zum Begriff ist eine unverf�ngliche L�sung vielleicht die beste. Nur "Vereine" erscheint mir allerdings wieder zu einseitig, hmmm...
BrigitteHilgner Jan 19, 2005:
Tut mir leid - "Private Organisationen" ist so allgemein, darunter kann ich mir nun gar nichts vorstellen.
Non-ProZ.com Jan 19, 2005:
d.h. "Private Organisationen" als Vorschlag?
Horst2 Jan 19, 2005:
Ich bin mir v�llig sicher da� damit private Organisationen, vielleicht auch "Communities" als potentielle leads/Kunden gemeint sind. Macht im Zusammenhang auch Sinn
Non-ProZ.com Jan 19, 2005:
Was B�rgerinitiativen betrifft, habe ich meine Zweifel wie Horst. Da der Text auch lokalisiert wird, ist es vielleicht besser, ein *deutsches* Beispiel zu nehmen. K�nnten nicht *�ffentliche Einrichtungen* gemeint sein, wie z.B. U-Bahnen, S-Bahnen, Bibliotheken, Kino, Theater, usw.??? �berall potentielle Kunden;-)
Non-ProZ.com Jan 19, 2005:
Es ist �brigens US-English. Vielen Dank bisher. Ein Favorit scheint sich herauszukristallisieren...
Non-ProZ.com Jan 19, 2005:
Stadtbeh�rden, St�dtische Einrichtungen k�nnte ganz gut passen, hier die Aufz�hlung:
�berschrift: (Wie Sie) Leads generieren
1. Mund-zu-Mund-Propaganda
2. Civic organizations
3. Konferenzen und Veranstaltungen
4. Telefonate
5. Zeitschriften
6. Bestehende Kunden
7. Verzeichnisse, Listen, Websites
BrigitteHilgner Jan 19, 2005:
es w�rde helfen, die anderen Begriffe in der Liste zu kennen.
Vielleicht "Stadtbeh�rde" - k�nnte aber auch eine freiwillige B�rgerorganisation sein.

Proposed translations

+1
1 hr
Selected

Vereine und Verbände

Wenn ich "civic organizations" richtig verstehe, dann warum nicht einfach "Verein und Verbände"?

Zu "Bürgerinitiative" hat Horst schon genug gesagt; "Bürgerprojekt" überzeugt mich auch nicht - klingt m.E. zu klein, während ein "civic organization" durchaus ziemlich groß sein kann.

--------------------------------------------------
Note added at 1 hr 43 mins (2005-01-19 11:42:42 GMT)
--------------------------------------------------

Sabina hat gerade \"Vereine\" erwähnt, während ich schrieb... ;-)

Peer comment(s):

neutral BrigitteHilgner : "Vereine" okay, aber "Verbände"? Verband dt. Automobilhersteller, Verband der Elektroindustrie, etc. - das kann ich mir unter "civic organizations" nicht vorstellen.
12 mins
Ein Verband kann in der Tat sehr groß sein - die Kombination "V. und V." findet man aber oft. Manch ein Verband hat ja auch kleinere Gruppen 'vor Ort'.
agree Francis Lee (X) : eventuell "örtliche V. und V.", obwohl es dem englischen nicht 100% entspricht - but hey!
1 day 20 hrs
Der Zusatz von „örtlich“ könnte es in der Tat noch [ ;-) ] besser machen... Cheers!
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Ohne die Zusatzinfo warst du näher dran, grazie!"
-1
11 mins

Stadtsorganization

another proposal

--------------------------------------------------
Note added at 12 mins (2005-01-19 10:11:22 GMT)
--------------------------------------------------

sorry, plural Stadtsorganizationen
Peer comment(s):

disagree Tamara Ferencak : was soll das sein???
39 mins
Something went wrong...
36 mins

Nachbarschaftsinitiativen, private initiativen

evtl. auch Bürgerschaftsinitiativen ( im Gegensatz zu Bürgerinitiativen )
Evlt. auch als Projekt anstelle von Initiative bezeichnet.
rein privat organisiert aber mit Charter usw. Siehe link
Peer comment(s):

neutral Ian M-H (X) : Ich denke, dies ist die richtige Richtung, was "civic organizations" angeht - allerdings klingt "Initiative" für mich (auch ohne "Bürger-") nicht ganz richtig - ziemlich klein und/oder vielleicht zeitlich begrenzt...
1 hr
Something went wrong...
+3
14 mins

Bürgerinitiativen

Ich ziehe den Vorschlag "Stadtverwaltung" zurück - der passt in dem Zusammenhang wohl nicht. "Bürgerinitiativen" (auch als civic action group bezeichnet) ist mehr geraten als gewusst - ich kann mir das allerdings im gegebenen Zusammenhang vorstellen.

--------------------------------------------------
Note added at 1 hr 1 min (2005-01-19 11:00:35 GMT)
--------------------------------------------------

Bei reiflicher Überlegung: ich stimme Horsts Einwände zu - aber vielleicht passt ja \"Bürgerprojekte\" (Tamaras Vorschlag)?
Peer comment(s):

agree silvia glatzhofer : oder Bürgergruppen, müssen ja nicht gleich initiativ werden ;-)
4 mins
agree Steffen Walter
7 mins
agree Marion Hallouet
20 mins
neutral Horst2 : bin etwas unsicher: Bürgerinititiven hat einen ganz bestimmten Klang bekommen: Protest, Eingrif in Gesetzgebung u.ä.
24 mins
agree Tamara Ferencak : im Ansatz sicherlich gut. Der Vorschlag von Horst "Bürgerprojekte" paßt vielleicht tatsächlich besser....
37 mins
disagree Francis Lee (X) : with Horst
1 hr
neutral Sabina La Habana Reyes : Bürgerinitiativen hat für mich auch einen zu einseitigen touch (s.Horst)
2 hrs
Something went wrong...
5 mins

"städtische Einrichtungen"

Aniello, ich habe Deine Frage nicht ganz verstanden, aber 'leads' würde ich mit 'Führungsspitze' übersetzen; kommt allerdings auf den Kontext an! Vielleicht kannst Du ihn noch etwas mehr erläutern? Good luck, Sabina:-)

--------------------------------------------------
Note added at 1 hr 37 mins (2005-01-19 11:36:25 GMT)
--------------------------------------------------

Ich glaube nicht, daß es sich um \'Private Organisationen\' handelt, sondern denke weiterhin, daß es \'Städtische Einrichtungen\' sind, da der private Bereich z.B. durch die Mund-zu-Mund Propaganda, Telefonate usw. abdeckt. Oder doch \'privat\'? Dann würde ich allerdings mehr an \'VEREINE\' denken. Weiterhin buena suerte, Sabina:-)
Peer comment(s):

neutral Ian M-H (X) : städtisch/kommunal wohl nicht, glaube ich, aber mit "Vereinen" hast Du's vielleicht getroffen ;-)
1 hr
Danke, Ian, Sabina
Something went wrong...
2 hrs

gemeinnützige Organisationen/Beratungsstellen

"civic organizations" sind alles von Pfadfindervereinen bis hin zu NROs, in diesem Fall aber eher örtliche Einrichtungen.

--------------------------------------------------
Note added at 2 hrs 16 mins (2005-01-19 12:15:13 GMT)
--------------------------------------------------

könnte auch um \"Gemeindezentren\" gehen
Peer comment(s):

neutral Ian M-H (X) : Beratungsstellen und Gemeindezentren würde ich nicht extra erwähnen; "gemeinnützige Organisationen" trifft es fast - nur: Nicht jede "civic organization" wird als gemeinnützig anerkannt...
1 hr
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search